Hämorrhoiden entstehen, wenn sich die Venen im Rektum oder Anus aufgrund von erhöhtem Druck erweitern. Sie können intern oder extern sein und sind bei Männern und Frauen, besonders nach dem 50. Lebensjahr, weit verbreitet. Schwangerschaft, chronische Verstopfung, Fettleibigkeit und langes Sitzen erhöhen das Risiko. Zu den Symptomen gehören rektale Blutungen, Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen. Eine medizinische Untersuchung ist wichtig, um andere Erkrankungen wie Darmkrebs auszuschließen.
Behandlungsoptionen reichen von nicht-invasiven Verfahren bis hin zu chirurgischen Lösungen. Die Lasertherapie bietet eine minimal schmerzhafte Option, während Gummibandligatur und Sklerotherapie helfen, Hämorrhoiden zu verkleinern. Schwere Fälle erfordern möglicherweise eine Hämorrhoidektomie oder Hämorrhoidopexie für langfristige Linderung.
Hämorrhoidenchirurgie wird für Personen empfohlen, die unter starken, anhaltenden Schmerzen, Blutungen oder vorgefallenen Hämorrhoiden leiden, die nicht auf Lebensstiländerungen oder Medikamente ansprechen. Sie ist notwendig, wenn Hämorrhoiden Unbehagen verursachen, die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen oder häufig wiederkehren.
Eine Operation ist auch erforderlich, wenn Hämorrhoiden thrombose (Blutgerinnsel bildet sich), prolapsieren (dauerhaft hervortreten) oder übermäßige Blutungen verursachen, die zu einer Anämie führen. Da sich schwere Hämorrhoiden im Laufe der Zeit oft verschlimmern, ist die chirurgische Intervention die effektivste langfristige Lösung zur Linderung der Symptome und zur Verhinderung von Komplikationen.
Es gibt mehrere effektive Behandlungsmöglichkeiten für Hämorrhoiden, die je nach Schweregrad der Erkrankung von minimalinvasiven Verfahren bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen.
Lasertherapie: Wir setzen fortschrittliche Lasertechnologie ein, um Hämorrhoiden zu behandeln, und bieten eine minimalinvasive Lösung mit reduziertem postoperativen Schmerz.
Gummibandligatur: Ein kleines Gummiband wird um die Basis der Hämorrhoide im Rektum gelegt, wodurch die Blutzufuhr abgeschnitten wird. Dadurch schrumpft die Hämorrhoide und fällt innerhalb weniger Tage natürlich ab.
Sklerotherapie: Eine chemische Lösung wird in das Blutgefäß injiziert, wodurch die Hämorrhoide im Laufe der Zeit schrumpft.
Hämorrhoidektomie & Hämorrhoidopexie: Diese chirurgischen Verfahren werden bei schwereren Fällen eingesetzt, um langfristige Erleichterung zu bieten, indem Hämorrhoiden entfernt oder neu positioniert werden, um die normale Funktion wiederherzustellen.
Die Heilung nach Hämorrhoidenbehandlungen hängt von der verwendeten Technik ab. Die meisten Patienten erleben für einige Tage bis Wochen Unannehmlichkeiten, die mit Schmerzmitteln, Sitzbädern und Ernährungsumstellungen gemildert werden können. Schwellungen und leichte Blutungen können auftreten, verbessern sich jedoch allmählich.
Um eine reibungslose Genesung zu fördern, bieten wir personalisierte Nachsorgeanweisungen, einschließlich richtiger Hygiene, Stuhlweichmachern zur Vermeidung von Anstrengung und Aktivitätsmodifikationen. Regelmäßige Nachsorgetermine helfen, den Heilungsprozess zu überwachen und das Risiko eines Wiederauftretens zu verringern. Patienten wird geraten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und eine ballaststoffreiche Ernährung beizubehalten.
Hier finden Sie klare Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Benötigen Sie individuelle Unterstützung? Kontaktieren Sie uns über WhatsApp – wir antworten in der Regel innerhalb weniger Minuten.
Minimalinvasive Operation zur langfristigen Gewichtsreduktion mit einem einfachen Verfahren und ohne Umleitung.
Einfacherer, weniger invasiver Magenbypass für signifikante Gewichtsabnahme und Diabeteskontrolle.
Eine nicht-chirurgische, vorübergehende Option zur moderaten Gewichtsabnahme ohne bleibende Magenveränderungen.