Die Leistenbruchreparatur ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung einer Ausbuchtung in der unteren Bauchwand, die durch Gewebe entsteht, das durch einen schwachen Punkt im Leistenbereich dringt. Diese Erkrankung kann Schmerzen, Beschwerden und Komplikationen verursachen, wenn sie unbehandelt bleibt.
Der Eingriff verstärkt die geschwächte Bauchwand, entweder durch das Zusammennähen des Gewebes oder durch die Verwendung eines Netzes zur zusätzlichen Unterstützung. Je nach Zustand des Patienten und medizinischen Bedürfnissen kann der Eingriff entweder durch eine offene Operation oder eine minimalinvasive laparoskopische Technik durchgeführt werden.
Eine Leistenbruchoperation wird für Personen empfohlen, die Schmerzen, Beschwerden oder eine Ausbuchtung in der Leiste haben, die sich bei körperlicher Aktivität verschlimmert. Sie ist notwendig, wenn der Bruch größer wird oder nicht mehr zurückgedrückt werden kann (irreduzibel).
Die Operation ist auch erforderlich, wenn das Risiko einer Einklemmung besteht, bei der eingeklemmtes Gewebe die Blutzufuhr verliert, was zu starken Schmerzen, Übelkeit oder Erbrechen führen kann. Da Leistenbrüche sich nicht von selbst heilen, ist eine chirurgische Reparatur die effektivste langfristige Lösung, um Komplikationen und Rückfälle zu verhindern.
Die Reparatur eines Leistenbruchs wird entweder durch einen offenen chirurgischen Eingriff oder eine laparoskopische Technik durchgeführt, um die Bauchwand zu verstärken und einen Rückfall des Bruchs zu verhindern.
Anästhesie wird verabreicht, um den Patientenkomfort zu gewährleisten.
Ein Schnitt wird im Bereich der Leiste gemacht oder kleine laparoskopische Einschnitte werden gesetzt.
Das hervorgetretene Gewebe wird wieder an seinen Platz zurückgeschoben.
Der geschwächte Bereich wird mit Nähten oder einem chirurgischen Netz verstärkt.
Die Einschnitte werden geschlossen, und der Eingriff ist abgeschlossen.
Die Genesung variiert je nach verwendeter chirurgischer Methode. Die meisten Patienten können nach ein paar Tagen zu leichten Aktivitäten zurückkehren, während die vollständige Genesung mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann. Schmerzen und Schwellungen sind häufig, aber mit Medikamenten gut zu behandeln.
Wir bieten individuelle Nachsorgeanweisungen, einschließlich Aktivitätseinschränkungen, Wundpflege und Ernährungsempfehlungen. Nachuntersuchungen sorgen für eine ordnungsgemäße Heilung und reduzieren das Risiko eines Rückfalls.
Hier finden Sie klare Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Benötigen Sie individuelle Unterstützung? Kontaktieren Sie uns über WhatsApp – wir antworten in der Regel innerhalb weniger Minuten.
Minimalinvasive Operation zur langfristigen Gewichtsreduktion mit einem einfachen Verfahren und ohne Umleitung.
Einfacherer, weniger invasiver Magenbypass für signifikante Gewichtsabnahme und Diabeteskontrolle.
Eine nicht-chirurgische, vorübergehende Option zur moderaten Gewichtsabnahme ohne bleibende Magenveränderungen.