Die perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem eine Ernährungssonde direkt durch die Bauchdecke in den Magen gelegt wird. Mithilfe eines Endoskops (flexibler Schlauch mit Kamera) wird die Sonde gezielt platziert, um eine sichere und langfristige Ernährung bei Patient:innen zu gewährleisten, die nicht mehr ausreichend über den Mund essen oder schlucken können.
Die PEG-Ernährung ist besonders wichtig bei Schluckstörungen (Dysphagie), neurologischen Erkrankungen, nach einem Schlaganfall, bei Tumoren im Kopf-Hals-Bereich oder bei starker Mangelernährung. Die Sonde ermöglicht eine kontinuierliche Zufuhr von Nährstoffen und Flüssigkeit und trägt somit wesentlich zur Stabilisierung des Allgemeinzustands und zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Eine PEG-Sonde wird empfohlen bei:
Schluckstörungen, z. B. durch Schlaganfall oder neurologische Erkrankungen (z. B. ALS, Parkinson)
Kopf-Hals-Tumoren, die die Nahrungsaufnahme behindern
Schweren Mangelernährungszuständen, bei denen eine normale Ernährung nicht ausreicht
Patient:innen mit langfristigem Bedarf an enteraler Ernährung, z. B. bei chronischen Erkrankungen oder nach größeren Operationen
Die PEG-Sonde sichert in diesen Fällen die ausreichende Kalorien- und Flüssigkeitszufuhr und ermöglicht eine stabilere medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld oder Pflegeeinrichtung.
Die PEG-Anlage ist ein kurzer und sicherer Eingriff, der in der Regel unter leichter Sedierung und örtlicher Betäubung durchgeführt wird.
Verabreichung von Beruhigungsmedikamenten und lokaler Betäubung
Einführung eines Endoskops über den Mund in den Magen zur Sichtkontrolle
Kleiner Hautschnitt in der Bauchdecke zur Einführung der Sonde
Platzierung und Fixierung der Ernährungssonde im Magen
Entfernung des Endoskops und Beobachtung der Patient:innen im Anschluss an den Eingriff
Die meisten Patient:innen können am selben oder nächsten Tag entlassen werden
Einweisung in die Pflege und Nutzung der Sonde durch medizinisches Fachpersonal
Regelmäßige Kontrollen und Anpassung des Ernährungsplans
Langanhaltende Lösung für eine sichere Nährstoffversorgung
Hier finden Sie klare Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Benötigen Sie individuelle Unterstützung? Kontaktieren Sie uns über WhatsApp – wir antworten in der Regel innerhalb weniger Minuten.
Minimalinvasive Operation zur langfristigen Gewichtsreduktion mit einem einfachen Verfahren und ohne Umleitung.
Einfacherer, weniger invasiver Magenbypass für signifikante Gewichtsabnahme und Diabeteskontrolle.
Eine nicht-chirurgische, vorübergehende Option zur moderaten Gewichtsabnahme ohne bleibende Magenveränderungen.